Dieses Curriculum qualifiziert in der Anwendung hypnotherapeutischer Ansätze. Es ist nicht als eine Grundausbildung konzipiert, sondern soll denjenigen, die bereits eine psychotherapeutische Ausbildung erhalten haben, ermöglichen, die neuen therapeutischen Methoden und Techniken in das bisher gelernte und beherrschte psychotherapeutische Verfahren zu integrieren. Bezüge zu psychodynamischen, erlebnisorientierten und verhaltenstherapeutischen Ansätzen werden deutlich gemacht, wobei systemische bzw. lösungs- und zielorientierte Vorgehensweisen bevorzugt werden.
Die Weiterbildung in Ericksonscher Hypnotherapie dient der fachlichen und persönlichen Qualifikation von Personen in therapeutischen , medizinischen, pädagogischen und sozialen Berufen. Sie ist ausgerichtet auf die verantwortliche und kompetente Anwendung des hypnotherapeutischen Ansatzes in psychosozialen Arbeitsfeldern.
Das CURRICULUM umfasst eine Grundausbildung von acht Seminaren (B1-B8). Aufbauend auf den Grundkurs ergänzen Seminare zu spezifischen Themen und Anwendungsbereichen der Hypnotherapie (C-Seminare) sowie Supervision das Fortbildungsprogramm.
Nach Abschluss der Fortbildung wird PsychotherapeutInnen eine qualifizierende Teilnahmebestätigung: Klinische Hypnose (Milton Erickson Gesellschaft – Austria) ausgestellt.