Das Milton Erickson Institut Seeham stellt sich vor

Michael Nigitz-Arch
Psychotherapeut / Supervision / Coaching
Verhaltenstherapie / Klinische Hypnose (M.E.G.)
• Leiter des Milton Erickson Instituts für Klinische Hypnose und Kurzpsychotherapie in Salzburg
• Trainer der Milton Erickson Gesellschaft für klin.Hypnose und Hypnosystemischer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
• EFT/EMDR-Konzepte zur Traumabewältigung
• Bauchbezogene Hypnose bei Reizdarm, Morbus Crohn & Colitis Ulcerosa
Psychotherapeutische Hilfe für Kinder
Unsicherheit, Bettnässen, Albträume, Schulangst, Lernprobleme, Sprachprobleme wie Stottern und Poltern, Entwicklungsprobleme (Pupertät)
Psychotherapeutische Hilfe für Erwachsene
Ängste, Panikattacken, Zwänge, Depressionen, belastende Lebenssituationen, „Burnout“, psychosomatisch bedingte Probleme wie chronische Schmerzen, Rauchbefreiung, Bauch bezogene Hypnose bei Reizdarm, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa
Spezielle Themen / Seminare:
• Rauchbefreiung
• Bewältigung von Flugangst
• Merlin meets Erickson: Geschichtenerzählende Zauberkunst in Therapie und Beratung
• Alle wollen nur mein Bestes…. aber ich gebe es nicht her! (gemeinsam mit Barbara Nigitz-Arch) Nutzen der Verweigerungshaltung von Kindern & Jugendlichen
• Geschichten, Märchen, Metaphern …und andere Merkwürdigkeiten (entspricht dem B7 des Hypnosecurriculums der M.E.G.)

Barbara Nigitz-Arch

OA Dr. Peter Keil
Dr. Peter Keil ist Assistenzarzt für Anästhesie und Intensivmedizin am Kepler Universitätsklinikum Linz. Klinische Hypnose nach Milton H. Erickson beim M.E.I. Seeham/Salzburg und Innsbruck, NLP Practitioner. Vorher am Universitätsklinikum Regensburg. Dort sammelte er Erfahrung im Bereich der Wachkraniotomie mit Hypnose bei Prof. Dr. Dr. Ernil Hansen. In der dortigen Schmerzklinik war er für die hypnotherapeutische Betreuung von chronischen Schmerzpatienten verantwortlich. Buchveröffentlichung „Ärztliche Hypnoseverfahren und Induktionstechniken“ beim österr. Ärzteverlag.