Online Kurz-Workshop „ich schaffs – Motivationsprogramm für Kinder und Jugendliche“ (Teil 1) – Dr. Astrid Deuchert und Peter Stimpfle
Kooperationsveranstaltung mit HypnoSystemische Kompetenz Werkstatt Eichstätt
Kooperationsveranstaltung mit HypnoSystemische Kompetenz Werkstatt Eichstätt
Alles, was fasziniert und die Aufmerksamkeit eines Menschen festhält oder absorbiert, könnte als hypnotisch bezeichnet werden M.H.Erickson Die Neurowissenschaften zeigen, wie „Überraschungsmomente“ unser Gehirn positiv beeinflussen. So entsteht die Erkenntnis, […]
Familiengeheimnisse entstehen aus Ereignissen, die Angst machen: Schuld, Schande, Schmerz, Trauer. Viele Menschen glauben, dass man dies aus der Welt schaffen kann, wenn man so tut, als sei alles in […]
In diesem Seminar wird ein an mehreren Studien mit 150 Probanden evaluiertes und erwiesenermaßen erfolgreiches Raucherentwöhnungsprogramm für Gruppen und Einzelpersonen vermittelt. Die Besonderheit der Vorgehensweise liegt dabei vor allem in […]
Der Workshop gibt einen Ein- und Überblick zu kreativen Ansätzen, die aus der Ericksonschen Hypnotherapie stammen oder daraus abgeleitet sind. Es geht dabei um eine Vielzahl von Problemen und Symptomen […]
Schmerzen sind der häufigste Grund, warum weltweit ein Arzt aufgesucht wird. Dies liegt vor allem daran, dass der Schmerz eine wichtige Signalfunktion im Körper besitzt. Was aber, wenn diese Signalfunktion […]
Das Seminar widmet sich der Vater-Sohn-Beziehung, die durch ein lebenslanges Wechselspiel der Gefühlswelten zwischen beiden charakterisiert ist und die zahlreiche "Fallstricke" in sich birgt. Zunächst werden wir die Aspekte beleuchten, […]
Schlafprobleme sind ein Schlüsselsymptom der drei häufigsten psychischen Störungen: Depressionen, Angststörungen und Suchterkrankungen. Unabhängig davon treten Schlafstörungen – in den letzten Jahren stark zunehmend - auch als eigenständiges Krankheitsbild in […]