
Hypnose für Aufgeweckte – Hypnotherapie bei Schlafstörungen, Dr. med. Heinz-Wilhelm Gößling
Juli 3, 2026 - Juli 4, 2026
384€
Schlafprobleme sind ein Schlüsselsymptom der drei häufigsten psychischen Störungen: Depressionen, Angststörungen und Suchterkrankungen. Unabhängig davon treten Schlafstörungen – in den letzten Jahren stark zunehmend – auch als eigenständiges Krankheitsbild in Form der „primären“ Insomnie auf. Diese gehört in Europa mit einer Jahresprävalenz von 7 bis 10 % ebenfalls zu den häufigsten psychischen Problemen überhaupt. Unbehandelt drohen schwerwiegende Folgeerkrankungen wie Immunschwäche, Bluthochdruck, Diabetes oder mentale Einbußen.
Im Seminar werden Hypnosestrategien und Trancetechniken vermittelt, die sich in der Behandlung von Schlafstörungen als besonders effektiv erwiesen haben, auch im Hinblick auf ein diagnoseübergreifendes Therapiekonzept.
Demonstriert wird u.a. ein innovativer Behandlungsansatz zur „Trance“formation schlafverhindernder Grübelgedanken. Nächtliches Grübeln und negatives Gedankenkreisen stellen eine Negativ-Trance dar. Diese ist einerseits Schlüsselphänomen des insomnischen Teufelskreises, andererseits bietet sie Zugang zum unterbewusst schlummernden „Störungswissen“, welches für den Patienten nutzbar gemacht werden kann.
Eingebettet in das vorgestellte Behandlungskonzept ist Grundlagenwissen aus der Schlafforschung, der Stressmedizin, der Chronobiologie und der Neuropsychophysiologie. Bei „Aufgeweckten“ wird dieses Wissen über indirekte Suggestionen, über Metaphern und schlafspezifische Geschichten beiläufig eingestreut, um die Psychologie des Schlafenkönnens mit der Biologie des erholsamen Schlafs auf heilsame Weise zu verknüpfen.
Folgende Themen werden inhaltlich und in Übungen behandelt:
- Biologie und Psychologie des erholsamen Schlafs
- Selbsthypnose als mentale Einschlaf- bzw. Wiedereinschlaftechnik
- Visualisierung des Schlafens (über Mondmetapher) mit zielprojektiver Zeitprogression
- Psychophysiologie und Therapie des chronifizierten Stresssyndroms („Burnout“) infolge eines länger anhaltenden Schlafdefizits
- „Trance“formation schlafverhindernder Grübelgedanken
- Arbeit mit direkten und indirekten, „elementaren“ Metaphern
- Einflechten von schlafspezifischen Geschichten und schlafförderlichen Suggestionen
Literatur:
Hypnose für Aufgeweckte – Hypnotherapie bei Schlafstörungen, Carl Auer Verlag 2023 (3. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage)
Besser schlafen mit Selbsthypnose – Das Fünf-Wochen-Programm für Aufgeweckte. Carl Auer Verlag 2021 (2. Auflage)
Dr. med. Heinz-Wilhelm Gößling ist Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie. Von 2003 bis 2016 leitete er die psychiatrisch-psychotherapeutische Tagesklinik sowie die beiden psychiatrischen Institutsambulanzen des Klinikum Region Hannover. Seit 2007 eigene Praxis für Coaching, Mentaltraining und Hypnose. 2016 Neugründung der MEG-Regionalstelle Göttingen-Hannover zusammen mit Dr. Francesca Scarpinato-Hirt. Dozententätigkeit (M.E.G, DGH, MEGA, Medizinische Hochschule Hannover, Winnicott-Institut Hannover u.a.)
Seminarzeiten:
Seminartag 1: Freitag, 03.07.2026 14.00 h bis 21.00 h
Seminartag 2: Samstag, 04.07.2026 09.00 h bis 17.00 h
Zertifiziert nach den Richtlinien der MEG Österreich; 16 DFP Punkte, ÖBVP – zertifiziert
Seminarkosten:
Frühbücher bis 30.04.26: 300 €
Ab 01.05.26 384 €
Preis inclusive 20 % Umsatzsteuer.
Preise für Studierende und Auszubildende auf Anfrage.