Loading Events

« All Events

Hypnotherapeutische Raucherentwöhnung – Das Tübinger Programm, Dr. rer. nat. Cornelie Schweizer

Februar 27, 2026 - Februar 28, 2026

384€

In diesem Seminar wird ein an mehreren Studien mit 150 Probanden evaluiertes und erwiesenermaßen erfolgreiches Raucherentwöhnungsprogramm für Gruppen und Einzelpersonen vermittelt.

Die Besonderheit der Vorgehensweise liegt dabei vor allem in der Fokussierung auf die Ressourcen der Klienten, welche es ermöglicht, ohne aversive Suggestionen zu arbeiten. Wichtig ist außerdem die Kombination und explizite Nutzung unterschiedlicher Therapiekonzepte bei gleichzeitiger Berücksichtigung der physiologischen Suchtkomponente.

Die Gestaltung des Seminars erfolgt praxisorientiert mit zahlreichen Übungen und Demonstrationen.

Für Kolleginnen und Kollegen, die mit der hypnotherapeutischen Arbeit nach Milton Erickson Erfahrung haben, bietet die Veranstaltung alles nötige Handwerkszeug, um nach der vorgestellten Methode hypnotherapeutische Raucherentwöhnungskurse in der Gruppe oder Einzeltherapien anzubieten. Mit Hypnose weniger erfahrene Teilnehmende können die nicht-hypnotherapeutischen Interventionen für ihre Klienten anwenden, das Seminar als Einführung ins hypnotherapeutische Arbeiten nutzen und außerdem (bei Bedarf) im Verlauf des Seminars selber aufhören, zu rauchen!

Buchempfehlung: „Vom blauen Dunst zum frischen Wind“, Cornelie Schweizer, Carl-Auer-Verlag (24,95,- €). Das Buch ist aus der langjährigen wissenschaftlichen Tätigkeit der Referentin und vielen Seminaren zum Thema entstanden und enthält Suggestionen und Arbeitsmaterialien für die Praxis wie Ablaufschemata, Checklisten etc… Das Buch kann im Seminar erworben werden.

 

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, ob Sie die Veranstaltung nutzen möchten, um selbst aufzuhören, zu rauchen.

Seminarzeiten:

Seminartag 1: Freitag, 27.02.2026 14.00 h bis 21.00 h

Seminartag 2: Samstag, 28.02.2026 09.00 h bis 17.00 h

Zertifiziert nach den Richtlinien der MEG Österreich; 16 DFP Punkte, ÖBVP – zertifiziert

18 Fortbildungspunkte sind von der Psychotherapeutenkammer PTK-Bayern genehmigt.

Seminarkosten:

Frühbücher bis 31.12.25: 300 €
Ab 01.01.26 384 €
Preis inclusive 20 % Umsatzsteuer.
Preise für Studierende und Auszubildende auf Anfrage.

Alle Preisangaben inkl. MwSt

Details

Start:
Februar 27, 2026
End:
Februar 28, 2026
Cost:
384€
Event Category:
Event Tags:
, , ,

Organizer

Milton Erickson Institut Seeham/Salzburg
Phone:
+43 660 5413898
Email:
info@MiltonEricksonInstitut.com