
- This event has passed.
Ängste – hypnotherapeutisch behandeln –
Dr.Cornelie C. Schweizer
Juni 28, 2024 - Juni 29, 2024
Preise siehe Inhalt
Die Veranstaltung vermittelt einen praxisnahen Einblick in die hypnotherapeutische Arbeit
bei der Behandlung von Angststörungen und stellt Techniken vor, die Angstpatient:innen über
die kognitive Ebene hinaus erreichen. Der Schwerpunt liegt auf Interventionen, die helfen, die
ursprünglich sinnvolle Funktion der Symptome zu verstehen und die Angst von der Belastung
zur Ressource werden lassen.
Die therapeutische Vorgehensweise ist angelehnt an die Therapie innerhalb einer Studie, die
am Universitätsklinikum Tübingen unter der Leitung von Professor Dr. Anil Batra
durchgeführt wurde. Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Wirksamkeit von Hypnotherapie bei
Angststörungen untersucht und positiv bewertet.
Die Teilnehmenden üben die Interventionen in Kleingruppen und können im Rahmen der
Gruppentrancen und Live-Demos individuelle Erfahrungen mit den Trancen machen.
Zielgruppe: Psychotherapeut*innen und Ärzt*innen, psychosoziale Berufe
Referentin: Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Cornelie C. Schweizer. Verheiratet, vier Kinder, zwei
Enkelchen, Promotion in hypnotherapeutischer Raucherentwöhnung, Ausbildung in
Hypnotherapie (M.E.G.), systemischer Paar- und Familientherapie und systemischer
Supervision (IFW, SG). Tätig als Ausbilderin und Supervisorin der Milton-Erickson-
Gesellschaft sowie als Hypnotherapeutin, systemische Paar- und Familientherapeutin und
Supervisorin in eigener Praxis. Tätigkeit in der Erstaufnahmestelle Tübingen für
traumatisierte, alleine geflüchtete Frauen. Freie Mitarbeiterin bei ubf Tübingen für Trainings
im Bereich Stressmanagement, Kommunikation und Gesundheitsentwicklung. Mitarbeit bei Studien zur Hypnotherapie bei Professor Dr. Anil Batra an der Psychiatrischen
Universitätsklinik in Tübingen in den Bereichen: Tabakabhängigkeit, pathologisches
Glücksspiel, Depression und Angst. Mitautorin der S3-Leitlinie für tabakbezogene Störungen
der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF).
Verschiedene Veröffentlichungen in den Bereichen Hypnotherapie und Tabakabhängigkeit
u.a.: „Vom blauen Dunst zum frischen Wind“ und „Das Praxisbuch der hypnotherapeutischen
Raucherentwöhnung-66 Interventionen für Freiatmer“ sowie: „Hypnotherapie bei
Depressionen“ (Wilhelm-Gössling, Schweizer, et al., Hrsg. Batra u. Hohagen).
Gartenstrasse 31, D-72074 Tübingen, Telefon: +49 – 7071 – 25 40 88, Mail:
c.c.schweizer@web.de – Homepage: www.ccschweizer.de
Seminarzeiten:
Seminartag 1: 14.00 h bis 21.00 h – Seminartag 2: 09.00 h bis 17.00 h
Zertifiziert nach den Richtlinien der MEG Österreich; 16 DFP Punkte, ÖBVP – zertifiziert
Seminarkosten:
Frühbücher bis 28.02.24: 300 €
Ab 01.03.24 384 €
Preis inclusive 20 % Umsatzsteuer.
Preise für Studierende und Auszubildende auf Anfrage.
Ängste hypnotherapeutisch behandeln – Cornelie C. Schweizer
Kompetenz!Box Therapie und Beratung Ängste haben eine Funktion und gehen in der Regel auf aversive oder traumatische Erfahrungen zurück. Manchmal chronifizieren sie sich und führen zu einer langfristigen Störung des psychophysischen Gleichgewichts. Das Kartenset bietet praxisorientierte Techniken, selbsthypnotische Übungen und alltagstaugliche Interventionen, mit denen Angstpatient:innen die ursprünglich sinnvolle Funktion ihrer Symptome verstehen und diese zur Ressource werden lassen können. Menschen, die unter Ängsten leiden, verfügen zudem meist über sehr gute (selbst-)hypnotische Fähigkeiten und können hypnotherapeutische Interventionen verblüffend leicht für sich umsetzen. Das Kartenset beinhaltet deshalb nicht nur passende Techniken für die Therapie, sondern auch eigenständig anwendbare Methoden und fördert die Selbstwirksamkeit der Betroffenen.
https://www.junfermann.de/titel/aengste-hypnotherapeutisch-behandeln/1750